Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Freitag, 17. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVVollwertiger Filter jetzt für das erste Quartal 2009 angekündigt

Smart: Rußfilter-Einführung verzögert sich erneut

Siehe Bildunterschrift
Vorerst doch kein Daimler
echter Rußfilter: Smart Fortwo
Bei den Mercedes-Pkw war Daimler einst Vorreiter bei Rußfiltern für Diesel-Modelle. Beim kleinsten Modell, dem Smart, kriegt es der Konzern dagegen nach wie vor nicht gebacken: Der für Herbst angekündigte vollwertige Filter verzögert sich erneut. Ein Daimler-Sprecher sagte gegenüber Autokiste, das System erfülle nach jüngsten Erkentnissen nicht die internen Qualitätsstandards. Die Filtertechnik, für kleine Motoren wie den Smart-Dreizylinder besonders schwierig zu entwickeln, müsse noch verbessert und weiter getestet werden.

Als neuen Termin peilt Smart nun das erste Quartal 2009 an. Bis dahin wird weiter das sogenannte offene Partikelfilter-System verbaut, das ungefähr einer Nachrüstlösung entspricht und demzufolge wesentlich weniger wirksam als ein "geschlossener" Filter ist. Es hatte dem Konzern in der Vergangenheit wegen ungenauer Bezeichnung in der Werbung schon einen Prozess einer Umweltschutzorganisation eingebracht.

In den Mercedes-Pkw ist der Rußfilter bereits seit Sommer 2005 serienmäßig.
Zur Autonews-Übersicht date  20.08.2008  —  # 7366
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.