 |
|
Daimler |
Howe, Schick |
Wechsel an der Spitze der Daimler-Kommunikation: Jörg Howe wird im Herbst neuer Leiter Globale Kommunikation
des Autobauers. Er folgt auf Hartmut Schick, der konzernintern eine neue Führungsaufgabe übernehmen wird.
Howe (50) ist derzeit Direktor Konzernkommunikation der Arcandor AG (früher KarstadtQuelle AG) in Essen.
Er wird bei Daimler direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche berichten.
Vor der Übernahme der PR-Spitze bei KarstadtQuelle/Arcandor im Jahr 2004 war Howe seit 1996 Chefredakteur
des Fernsehsenders Sat.1. Nach dem Studium von Geschichte und Anglistik an der Universität Hamburg
arbeitete der gebürtige Hamburger fünf Jahre für den Norddeutschen Rundfunk, davon zwei Jahre als
Abteilungsleiter bei der Tagesschau. Danach war er als Reporter, Chef vom Dienst und Nachrichten-Chef
bei Sat.1 tätig. 1994 wechselte Howe zum MDR-Fernsehen, wo er stellvertretender Chefredakteur und später
Programmchef für das Familien- und Tagesprogramm war. 1996 kehrte er als Chefredakteur zu Sat.1 zurück.
Hartmut Schick (46) hatte die oberste PR-Position bei Daimler seit 2002 inne. Er werde eine neue
Führungsaufgabe im operativen Geschäft des Konzerns übernehmen, hieß es, die kurzfristig
bekanntgegeben werden soll. Vor seinem Wechsel in die Kommunikation hatte der Diplom-Ingenieur seit
1999 als "Chief of Staff" des seinerzeitigen Vorstandsvorsitzenden gearbeitet. Von 1997 bis 1999
baute er das Mercedes-Benz-Werk im brasilianischen Juiz de Fora auf. Nach dem Maschinenbaustudium
an der Universität Karlsruhe war er von 1986 an u.a. in den Bereichen Forschung, Produktion und
Marketing der damaligen Daimler-Benz AG tätig.