Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVStärkung des Bremsengeschäfts in Amerika und Asien-Pazifik

Bosch: Mehrheit bei Pacifica steht

Siehe Bildunterschrift
Bosch übernimmt Mehrheit Bosch
beim Bremsenhersteller Pacifica
Der Übernahme der industriellen Führung bei der australischen Pacifica Group durch Bosch steht nichts mehr im Wege. Deren Aktionäre haben bis heute 50,86 Prozent der Aktien zum Kauf angeboten. Alle zuständigen Behörden hatten die Transaktion zuvor genehmigt. Pacifica soll dem Bosch-Geschäftsbereich Chassis Systems Brakes zugeordnet werden.

"Wir haben unser Ziel erreicht und für mehr als 50 Prozent der Pacifica-Aktien Verkaufszusagen erhalten – noch vor Ablauf der Angebotsfrist am 4. März 2007", sagte Dr. Bernd Bohr, Bosch-Geschäftsführer und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Kraftfahrzeugtechnik. Mit der Übernahme solle das Bremsengeschäft vor allem in Amerika und in Asien-Pazifik gestärkt werden, so der Manager.

Die Pacifica Group ist ein führender Hersteller von Bremssätteln, Parkbremsen und Bremsenkomponenten für das Automobil-Erstausrüstungs- und Ersatzteilgeschäft. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2005 einen Umsatz von rund 480 Millionen Euro und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter weltweit.

Bosch selbst erzielte mit Bremssystemen im Jahr 2006 einen Umsatz von rund fünf Milliarden Euro und beschäftigt in diesem Bereich weltweit rund 18.000 Mitarbeiter.
Zur Autonews-Übersicht date  23.02.2007  —  # 6045
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.