Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Montag, 29. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIV1,65 Mio. Einheiten weltweit verkauft / Nachfolger kommt Ende März

Škoda: 300.000 Fabia für Deutschland

Siehe Bildunterschrift
300.000 Einheiten in Škoda
Deutschland: Škoda Fabia
Während der neue Škoda Fabia langsam an den Start rollt, schreibt sein Vorgänger noch immer Rekordzahlen. In Deutschland ist nun das 300.000ste Fahrzeug dieser Modellreihe zugelassen worden. Weltweit entschieden sich nach Werksangaben seit seiner Markteinführung im Jahr 1999 rund 1,65 Millionen Kunden für den Kleinwagen der tschechischen VW-Tochter.

Obschon eigentlich in die Jahre gekommen, legte der Fabia 2006 bei den Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr sogar noch einmal um 3,1 Prozent zu - als Erfolgsfaktoren dürfen gelten die VW-Großserientechnik, vergleichsweise geringe Preise, die große und stets viertürige Karosserie und vor allem das zeitlose Design. Auch ist der Fabia einer der wenigen Kleinwagen, die auch als Kombi zu haben sind.

Der Fabia II kommt in der Kurzheck-Version Ende März zu den deutschen Händlern. Mehr dazu lesen Sie in dem nachfolgend verlinkten Artikel.
Zur Autonews-Übersicht date  13.02.2007  —  # 6014
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.