Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 30. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVNachfolger kommt 2007/08 in drei Karosserieversionen

Hyundai: Elantra wird eingestellt

Siehe Bildunterschrift
Produktionsende: Hyundai
Hyundai Elantra
Hyundai stellt in diesen Tagen die Produktion des Elantra ein. Der Nachfolger debütiert erst im kommenden Jahr – erstmals auch als Kombi und Coupé-Cabrio.
Der Elantra war im September 2000 als Nachfolger des Lantra eingeführt und seitdem in Deutschland gerade rund 12.000 Mal verkauft worden. Es war der erste Hyundai, der ab Mai 2001 auch als Diesel angeboten wurde.

Der Nachfolger des Elantra wird Mitte 2007 erscheinen; einen Vorgeschmack will Hyundai auf dem Pariser Autosalon Ende September mit der seriennahen Studie "HED-3" zeigen. Das Serienmodell, das momentan noch den Namen seines Entwicklungscodes FD trägt, wird zunächst als fünftürige Kompaktlimousine eingeführt; ein Kombi soll Ende 2007 und ein Cabrio mit Stahl-Klappdach "rechtzeitig zur Open-Air-Saison" 2008 folgen.

Eine Modellbereinigung gab es unterdessen auch beim Familien-Van Trajet: Die Diesel-Version 2.0 CRDi entfällt ab sofort. Die Benziner-Varianten 2.0 GLS mit 140 PS und 2.7 V6 GLS mit 173 PS bleiben unverändert im Programm.
Zur Autonews-Übersicht date  07.08.2006  —  # 5542
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.