Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVSicherheitsprobleme an den Gurtschlössern im Fond

Renault: Rückruf für den Scénic II

Siehe Bildunterschrift
Rückruf wegen Gurtschloss- Renault Nissan
Problemen: Renault Scénic
Renault ruft weltweit nahezu die gesamte bisherige Produktion des aktuellen Scénic in die Werkstätten zurück. Grund ist eine möglicherweise nicht sichere Befestigung eines der hinteren Gurtschlösser.
Während der Sicherheitsgurt selbst nicht betroffen ist, kann es an der Befestigung der Gurtschlösser zu Spiel kommen und sich in der Folge das Gurtschloss lösen. Das Spiel tritt nach Herstellerangaben nicht systematisch auf; ein Abreißen komme nur unter "extremen Bedingungen" in Frage. Einzelne Kundenbeanstandungen seien bekannt, zu Schäden sei es jedoch nicht gekommen.

Betroffen sind die beiden äußeren Gurtschlösser auf der Rücksitzbank, nicht das am mittleren Sitz. Der Fehler kann an allen Scénic-Modellen der zweiten Generation auftreten, die zwischen dem Produktionsbeginn und dem 12.12.2005 gefertigt wurden - insgesamt 888.647 Fahrzeuge, darunter 84.720 in Deutschland.

Die Halter werden angeschrieben und mit ihren Autos in die Werkstätten gebeten. Dort wird die Sicherungsscheibe zwischen Gurtschloss und Sitz ausgetauscht und die Befestigung am Sitz verstärkt, was insgesamt sechs Stunden dauern soll.
Zur Autonews-Übersicht date  10.04.2006  —  # 5224
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.