Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVBis zu 5.000 Euro »Verschrottungsprämie«

Neue Rabattaktionen bei Mazda und Peugeot

Peugeot und Mazda starten neue Rabattaktionen mit teilweise erheblichen Nachlässen für private Neuwagen-Käufer. Offizieller Hintergrund ist die Initiative "Pro Saubere Luft" des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK).
Erklärtes Ziel der Aktion ist dabei nicht die Ankurbelung des Konsums, sondern wie der Name besagt saubere Luft. Ältere Autos verursachen höhere Abgasemissionen, unterstellt die Kampagne dabei ohne jede Differenzierung, und folgert, dass sie von den Straßen verschwinden sollen.

Konkret gemeint sind dabei Pkw, die nur die Abgasnorm Euro1 oder schlechter erfüllen. Werden sie im Zuge des Neuwagenkaufs in Zahlung gegeben, garantieren die Partner der Aktion einerseits, dass die Autos nicht (ins Ausland) weiterverkauft werden, sondern in der Verwertung landen. Andererseits gibt es als zusätzlichen Anreiz zur Teilnahme einen Rabatt auf den Neuwagen.

Bei Mazda beträgt dieser "bis zu" 900 Euro, und zwar nur dann, wenn das Auto über das sogenannte "MultiOption"-Angebot - ungefähr entsprechend dem bekannterem Drei-Wege-Modell - finanziert wird. Der Zinssatz beträgt hierbei im Jahr des 75jährigen Mazda-Bestehens aktuell 0,75 Prozent, die Laufzeiten zwölf bis 36 Monate.

Spendabler gibt man sich unterdessen bei Peugeot: Wer im Rahmen der Aktion einen 607 oder 807 kauft, erhält "mindestens" 5.000 Euro Rabatt, Käufer eines 407 oder Partner mindestens 4.000 und 307-Abnehmer mindestens 3.000 Euro. Die Baureihen 206 und 1007 werden mit 2.000 Euro oder mehr unterstützt. Kunden des neuen 207 gehen dagegen leer aus - deutlicher hätte man nicht untermauern können, dass der Umweltgedanke eben doch nicht der wichtigste ist.

Kunden sollten die Angebote sowieso genau überdenken: Wer an der Aktion teilnimmt, vergibt die normale Chance auf Rabatte bzw. den "Hauspreis" des Händlers sowie einen etwaigen Verkaufserlös für den Gebrauchten. Es gibt Euro1-Autos, die einerseits sich bis zu Euro3 umrüsten lassen und andererseits leicht noch das Doppelte der höchsten Prämie wert sind.

Die Mazda- und Peugeot-Aktion gilt im April 2006; ebenfalls noch bis Ende des Monats ködert Fiat Kunden mit einer "Verschrottungsprämie" von bis zu 6.000 Euro (Autokiste berichtete). Renault zahlt nach Werksangaben an diesem Wochenende (7.-9. April) unter dem Motto "Sicherheit darf kein Luxus sein" bis zu 5.000 Euro über Schwacke-/DAT-Wert für das Altfahrzeug.
Zur Autonews-Übersicht date  06.04.2006  —  # 5216
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.