Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVAutobauer zeigt LPG-Modell in Leipzig / Kein Aufpreis geplant

Smart: Forfour mit Flüssiggas-Antrieb schon bald in Serie?

Siehe Bildunterschrift
Ohne Aufpreis: Smart
Smart Forfour LPG mit Flüssiggas-Antrieb
Ungeachtet des kürzlich angekündigten und inzwischen auch von Vorstand und Aufsichtsrat abgenickten Produktionsstopps für den Smart Forfour wird DaimlerChrysler das Modell auf der AMI in Leipzig in einer Flüssiggas-Variante zeigen. Das Auto ist nicht nur eine Studie, sondern kann womöglich bald bestellt werden.
Die Umsetzung ist dabei viel besser gelungen als beim ebenfalls in Leipzig zu sehenden Fortwo CNG (Erdgas), dessen Gas- und Benzintanks dermaßen klein sind, dass die Reichweite fast schon ein Witz ist (mit Erdgas 138 km).

Im Forfour hat der Flüssiggas-Tank ein nutzbares Volumen von rund 30 Litern. Er ist anstelle des Reserverades in der dafür vorhandenen Mulde unterhalb des Kofferraums untergebracht. Innenraum und Ladekapazität bleiben damit in der ursprünglichen Größe vorhanden. Die Reichweite mit dem Flüssiggasvorrat beziffert Smart auf 450 Kilometer beim 95 PS-Motor. Zusammen mit dem Benzinvorrat errechnen sich fast 1.300 Kilometer - und das ist wahrlich kein Witz für einen Kleinwagen.

Der Wechsel zwischen den beiden Betriebsarten über einen Schalter auf der Mittelkonsole kann auch während der Fahrt erfolgen, wobei ein manueller Eingriff - eben das Beobachten der Tankuhren und das Betätigen des Schalters - nötig ist.

Profitieren vom alternativen Antrieb sollen sowohl die Umwelt - die Emissionen sind deutlich niedriger als bei herkömmlichen Verbrennungsmotoren - als auch der Besitzer respektive dessen Portemonnaie: Eine Tankfüllung Flüssiggas koste derzeit gerade einmal rund 19 Euro, rechnet der Autobauer vor, während man für die gleiche Strecke etwa 32 Euro für Superbenzin kalkulieren müsse.

Man nutze die Messe in Leipzig, um die Resonanz auf das Fahrzeug zu testen, schreibt Smart heute in den Unterlagen zum Auto, fügt andererseits aber hinzu, dass der Forfour LPG "voraussichtlich" ab Ende April bestellbar sei, ein Termin zur Markteinführung aber noch nicht feststehe. Auch Nachrüst-Lösungen seien geplant. Angesichts der verkündeten Einstellung der Baureihe wären vielleicht etwas konkretere Angaben nicht verkehrt gewesen.

Falls das Auto tatsächlich noch das Licht der Welt erblickt, dürfte es für Smart mutmaßlich ungewohnt hohe Forfour-Nachfrage geben: Ein Aufpreis für die Gastechnik ist nicht geplant.
Zur Autonews-Übersicht date  30.03.2006  —  # 5188
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.