Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIV1 Million Fahrzeuge in knapp zwölf Jahren / 2,6 Mrd. US-Dollar investiert

BMW: Produktionsjubiläum im US-Werk Spartanburg

Siehe Bildunterschrift
Z4-Montage BMW
in Spartanburg
BMW war in jüngerer Vergangenheit der erste deutsche Autobauer, der eine Produktionsstätte in den USA eröffnete. Das Projekt hat sich bewährt: Letzte Woche feierte die Mannschaft in Spartanburg das einmillionste Auto.
Das Jubiläumsfahrzeug, ein blauer Z4 M Roadster, verbleibt auf dem Werksgelände und wird dort dem Besucherzentrum zur Verfügung gestellt.

1992 erfolgte die Grundsteinlegung für das US-Werk, die Produktion in South Carolina startete im September 1994. Lief zunächst nur der Z3 von den amerikanischen Bändern, folgte 1999 der X5, der sich - obschon am Ende seines Lebenszyklus' - bis heute großer Beliebtheit bei den Kunden erfreut. 2002 feierte der Autobauer das 500.000. Fahrzeug aus amerikanischer Produktion. Im kommenden Jahr wird der neue X5 erwartet.

Die Münchner haben eigenen Angaben zufolge bis heute über 2,6 Milliarden US-Dollar in Spartanburg investiert. Parallel dazu stieg das US-Absatzvolumen von weniger als 66.000 auf gut 307.020 Automobile im Jahr 2005 um mehr als das Vierfache.

Mercedes-Benz hatte die Entscheidung zur Errichtung eines US-Werks im Jahr 1993 getroffen und produziert seit 1997 die M-Klasse in Tuscaloosa, Alabama. Das inzwischen mehrfach erweiterte Werk produziert heute neben der zweiten M-Klasse-Generation auch die Derivate R- und GL-Klasse.

Das erste US-Autowerk eines deutschen Herstellers hatte VW 1978 in Westmoreland, Pennsylvania, eröffnet. Produziert wurde die US-Version des Golf I unter dem Namen Rabbit. Das Werk schloss etwa 1983.
Zur Autonews-Übersicht date  08.03.2006  —  # 5124
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
BMW
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.