 |
Um Cent-Artikel |
Volkswagen |
"optimiert": Der noch neue VW Passat |
Die von VW-Markenvorstand Wolfgang Bernhard betriebene sogenannte Entfeinerung aktueller Modelle geht weiter –
selbst der neue Passat wird offenbar schon wieder verändert. Unterdessen gibt es neue Rabattaktionen.
Die Münchner Branchenzeitung "Automobilwoche" berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, ab Mitte November 2005 werde
beim Touareg die Schublade unter dem Beifahrersitz sowie die Tasten für die Zentralverriegelung im Fond wegfallen.
Bei Polo und Golf will Volkswagen dem Bericht zufolge durch den Verzicht auf spezielle Trimfarben für Gurtbänder und
Teppiche die Komplexitätskosten "nachhaltig" senken. Beim noch als neu zu bezeichnenden Passat entfällt sowohl die
Beleuchtung als auch die Belüftung für die Mittelarmlehne bzw. deren Fach vorne.
Bereits Ende Mai hatte VW beim Golf die Scheiben- durch eine optisch weniger vorteilhafte Dachantenne ersetzt sowie
zum Teil schwächere Batterien eingeführt.
Unterdessen haben die Wolfsburger offenbar kurzfristig neue Förderungsmaßnahmen für die Händler eingeführt. Wie
"Automobilwoche" aufgrund ihr vorliegender interner VW-Papiere zur sogenannten "Vorführwagen-Aktion" berichtet, betragen
die Prämien pro Fahrzeug zwischen 750 Euro beim Polo und 1.750 Euro beim Sharan. Mit der Aktion, befristet vom 17.
bis 31. Oktober, wolle VW vor allem sein Werkslager räumen. Deshalb erhielten Händler die Prämien nur, wenn sie Autos
aus dem Bestand des Herstellers abriefen, umgehend zuließen und mindestens "vier Wochen plus einen Tag" auf ihren Namen
hielten.
So bietet VW etwa für 1.000 Einheiten der Golf V-Limousine (außer GTI und R32) eine Prämie von "1.000 Euro zuzüglich
Umsatzsteuer". Jeweils 1.500 Modelle der Typen Golf Plus und Touran können ebenfalls mit 1.000 Euro bezuschusst werden.
1.250 Euro zahlt VW für den neuen Passat (500 Limousinen, 1.000 Kombis). Die höchsten Prämien werden mit jeweils 1.750
Euro für 550 Vans der Baureihe Sharan gewährt.