|
IAA-Prototyp: Seat Altea FR |
Seat |
Den neuen 170 PS-TDI des VW-Konzerns wird es künftig auch bei Seat geben. Den Anfang macht der besonders sportliche
Altea FR, der Anfang 2006 zu den Händlern kommt und auf der IAA bereits als Prototyp zu sehen sein wird.
Prototyp ist dabei aber nur bedingt wörtlich zu nehmen, denn das Messeexponat entspricht weitestgehend der späteren
Serienform.
Mit dem neuen 2,0 Liter-TDI-Motor erreicht der Altea FR Tempo 100 nach 8,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit
beziffern die Spanier auf 208 km/h. Die Kraftübertragung obliegt einem manuellen Sechsganggetriebe, später dürfte
optional auch das DSG verfügbar sein. Legt man zugrunde, dass der gleiche Motor im Golf GT künftig serienmäßig
an einen Rußfilter gekoppelt sein wird, könnte der Altea FR auch der erste Seat mit Filter werden.
Der Messe-FR macht durch auffällige Beklebung, 18 Zoll-Räder mit 225/40er-Pneus, größere Schürzen, eine zweifarbige
Lackierung in silber und schwarz sowie durch transparente, helle Rückleuchtengläser auf sich aufmerksam. Im Interieur
gibt es vier einzelne Sportsitze, wobei sich die beiden hinteren wie sonst die Rückbank in Längsrichtung verschieben
lassen, sowie eine Fortsetzung der Zweifarbigkeit. Bi-Xenon-Licht ist ebenfalls an Bord.