Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVAußerdem künftig Navigationssystem ab Werk bestellbar

KIA: Mehr Ausstattung und Preiserhöhung für fast alle Modelle

KIA stattet künftig fast alle Pkw-Versionen serienmäßig mit einem Radio sowie mit Velours-Fußmatten mit Modellschriftzug aus. Ausgenommen hiervon sind nur die Einstiegsversionen von Picanto und Sportage 2.0 LX (Frontantrieb), die auf einen besonders niedrigen Einstandspreis getrimmt bleiben.

Das Audiosystem der Modelle Picanto, Cerato und Magentis beinhaltet ein CD-Radio im Standard-DIN-Format mit mp3-Funktionalität; die Vans Carens und Carnival sowie die Baureihen Sportage und Sorento werden mit einem CD-Kassetten-Radio (2-DIN-Format) ausgerüstet. Angaben zum Hersteller der Systeme und zur Zahl der Lautsprecher machte der koreanische Autobauer nicht.

Gleichzeitig zur Aufwertung hat KIA die Preise angepasst, beim Cerato etwa um 220 auf jetzt mindestens 14.310 Euro. Der Carens kostet künftig ab 17.040 statt 16.580 Euro, der Sorento ab 25.875 (plus 465) Euro. Der koreanische Autobauer hatte hatte zuletzt erst im März 2005 die Preise um 1,6 Prozent im Mittel angehoben.

Außerdem kann künftig jeder KIA mit einem Navigationssystem geordert werden. Für die Modelle mit 1-DIN-Schacht wird ein etwas veraltetes Becker-Gerät vom Typ "DTM" angeboten, für die Fahrzeuge mit Doppel-DIN-Schacht steht wahlweise das Becker-System oder ein 2-DIN-Kenwood-Gerät zur Verfügung. Beim Sorento gehört die Navigation zur Serienausstattung.
Zur Autonews-Übersicht date  21.04.2005  —  # 4187
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
KIA
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.