Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVADAC-Übersicht für das erste Halbjahr 2005

Autourlaub 2005: Unbekannte Feiertage im Ausland vormerken

Siehe Bildunterschrift
ADAC
Wer einen Auslandsurlaub plant, sollte auch an die speziellen Feiertage des Gastlandes denken. Andernfalls ist Ärger programmiert, wenn im Urlaubsland an einem vermeintlich normalen Werktag Geschäfte oder Banken geschlossen haben. Damit es zu solchen unliebsamen Überraschungen erst gar nicht kommt, hat der ADAC die besonderen Feiertage der europäischen Reiseländer in einer ersten Halbjahres-Übersicht zusammengestellt:

Umgekehrt sind auch deutsche Feiertage im Ausland bisweilen normale Werktage. Das betrifft zum Beispiel den Karfreitag in Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Slowenien, Tschechien, der Türkei und Ungarn. Eine Besonderheit gilt in Griechenland: Hier werden 2005 Ostern und Pfingsten fünf Wochen später begangen als bei uns. Wichtig für Italien-Reisende: Dort ist der Pfingstmontag nur in Südtirol ein Feiertag. In den Niederlanden fallen der Nationalfeiertag und Christi Himmelfahrt auf den gleichen Tag (5. Mai).
Zur Autonews-Übersicht date  25.01.2005  —  # 3925
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.