Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVACE: Vorschrift soll im Sommer im Parlament beraten werden

Österreich plant offenbar Tagfahrlicht-Einführung

Siehe Bildunterschrift
Tagfahrlicht: Sicher- Hella
heitsplus nicht nur in dunklen Alleen
Nach Einführung der Warnwestenpflicht für Kraftfahrer (ab 1. Mai) steht in Österreich jetzt offenbar auch die Einführung von Tagfahrlicht an. Das berichtete der ACE Auto Club Europa am Donnerstag in Stuttgart.

Nach ACE-Informationen soll generell vorgeschrieben werden, auch am Tage nur mit eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung zu fahren. Die Regelung werde den Plänen zufolge inner- und außerorts sowie zu jeder Jahreszeit gelten. Die entsprechende Vorschrift solle noch in diesem Sommer in die parlamentarische Beratung gehen.

Obschon in mehreren Studien die Sicherheitswirkung von Tagfahrlicht nachgewiesen wurde, fahren auch in Deutschland noch immer nur wenige Autofahrer mit Licht - was nicht Vorschrift ist, wird in der Mehrheit nicht gemacht, wenn es auch für den Einzelnen keine oder unverhältnismäßig geringe Nachteile mit sich bringt. Außer in den skandinavischen Ländern besteht eine Lichtpflicht nur in Ungarn.

Der ACE geht unter Berufung auf eine nicht genannte Studie von jährlich zwei Millionen Unfällen europaweit aus, die sich mit Tagfahrlicht vermeiden ließen. Die Folge: 155.000 weniger Verletzte und sagenhafte 5.500 weniger Tote.
Zur Autonews-Übersicht date  13.01.2005  —  # 3890
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
ACE
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.