Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIV1,3 Liter-Aggregat von Fiat mit Sechsganggetriebe

Opel: Astra jetzt auch als 90 PS-Diesel

Siehe Bildunterschrift
Bald mit fünf Opel
verschiedenen Dieseln: Opel Astra
Der Opel-Astra ist künftig in einer zusätzlichen Basis-Dieselmotorisierung verfügbar. Die Basis bezieht sich hierbei jedoch nicht auf die PS-Zahl, sondern den Hubraum. Zusätzlich zu den bereits bekannten 1,7 Liter-CDTI-Motoren mit 80 und 100 PS kommt nun noch ein 90 PS-Triebwerk.

Es handelt sich dabei um den nur 1,3 Liter großen, von Fiat stammenden Diesel, wie er bereits in Corsa, Tigra, Combo und Agila angeboten wird. Die Leistung steigt dank einer variablen Turbolader-Geometrie von 70 auf 90 PS.

Opel kombiniert die Maschine im Astra serienmäßig mit einem Sechsganggetriebe, was sich positiv auf die Verbrauchswerte auswirkt: 4,8 Liter im Mittel lautet die Werksangabe insoweit, noch etwas weniger als die beiden 1,7er-Maschinen. Der Motor erreicht ein maximales Drehmoment von 200 Nm und bringt den Astra in 13,7 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 172 km/h.

Die Wartungsintervalle betragen zwei Jahre bzw. 50.000 Kilometer; dank Kettenantrieb entfallen der sonst übliche Ärger und/oder die Kosten für den Zahnriemen-Austausch.

Premiere für die neue Version ist die Automobilausstellung RAI in Amsterdam (10.-20.02.2005), bestellen können Kunden in Deutschland den Motor im Frühjahr zunächst nur im Fünftürer.
Zur Autonews-Übersicht date  12.01.2005  —  # 3885
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.