Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVKundenfreundliche Regelung gilt auch für Audi, Seat und Škoda

VW: Ab 2005 wieder zwei Jahre Garantie

Volkswagen wird ab dem Jahresbeginn 2005 seine Fahrzeuge wieder mit einer zweijährigen Garantie ausstatten. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, gilt dies für alle Modelle der Marken Volkswagen (Pkw und Nutzfahrzeuge), Škoda, Audi und Seat, und zwar europaweit. Damit, so VW, entspreche man dem Wunsch der Kunden und gewähre ein noch deutlicheres Qualitätsversprechen als bisher.

Seit der Reform des Gewährleistungsrechtes hatte VW keine Herstellergarantie mehr gegeben, womit Kunden rechtlich nur die gesetzliche Gewährleistung gegenüber dem Händler zur Verfügung stand. Das bedeutete, dass innerhalb der ersten sechs Monate vermutet wird, der Mangel habe bereits bei Auslieferung des Autos vorgelegen, in den verbleibenden 18 Monaten dagegen der Kunde dies beweisen muss - in der Praxis kaum möglich. Wenn auch viele Hersteller hier Kulanz gewährten, ist die neue alte Regelung sehr viel kundenfreundlicher. Außerdem bestehen Garantieansprüche nicht gegenüber dem Händler, sondern direkt gegenüber dem Werk, dass dieses Versprechen abgibt.

Eine echte Garantie bieten neben etlichen ausländischen Autobauern auch Ford, Opel und Smart, während etwa Mercedes, BMW und Porsche bislang die Sachmängelhaftung plus Kulanz im Einzelfall als ausreichend betrachten. Dies stellt die Kunden schlechter als die meist einjährige freiwillige Garantie vor der Gesetzesreform.
Zur Autonews-Übersicht date  30.12.2004  —  # 3840
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
VW
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.