Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Sonntag, 22. Juni 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVBis zu 64 Cent Unterschied bei Superbenzin

Übersicht der Spritpreise in den Urlaubsländern

Siehe Bildunterschrift
Bis zu 64 Cent ADAC
Differenz bei den Spritpreisen in Europa
Bei der Entwicklung der Kraftstoffpreise in den europäischen Urlaubsländern zeichnet sich keine Entspannung ab. Nach einer aktuellen Aufstellung des ADAC müssen Autofahrer derzeit fast überall tiefer in die Tasche greifen als zu Beginn der Reisesaison.

Die ohnehin hohen Spritpreise sind seit Mitte Juni in drei Ländern sogar noch einmal nach oben geschnellt. So kostet der Liter bleifreies Eurosuper (95 Oktan) in Großbritannien jetzt 14 Cent mehr, in der Türkei 13 Cent und in Dänemark acht Cent. Deutlich billiger als noch vor sechs Wochen, nämlich um acht Cent, wurde Kraftstoff nur in Tschechien.

Die Differenz zwischen dem billigsten und teuersten Sprit-Land bleibt unverändert hoch. Mit 1,30 Euro ist ein Liter Eurosuper Bleifrei jetzt in Dänemark am teuersten, mit 0,66 Euro nach wie vor in Rumänien am billigsten. Dort ist auch der Diesel mit 0,61 Euro am günstigsten, während Eigner von Selbstzündern in Großbritannien 1,30 Euro pro Liter veranschlagen müssen - als einzigstes Land sogar mehr als die Benziner-Fahrer.
Zur Autonews-Übersicht date  22.07.2004  —  # 3345
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.