Im Herbst und Frühjahr wird seit jeher besonders viel gebaut auf den Straßen, wobei der Herbst meist noch stärker
belastet ist als die Frühjahrs-Monate. Nicht weniger als 263 Autobahn-Baustellen weist die aktuelle bundesweite
Übersicht des ADAC auf. Doch die Tendenz ist rückläufig: Im Vorjahr lag die Höchstzahl der Oktober-Baustellen in
Deutschland bei 298, im Oktober 2001 bei 276.
Landesweit zählt man die meisten Baustellen in Nordrhein-Westfalen (80), gefolgt von Bayern (46). Am wenigsten wird
auf den Fernrouten Mecklenburg-Vorpommerns gebuddelt. Hier gibt es momentan lediglich drei Baustellen, nur sechs werden
aus Rheinland-Pfalz gemeldet, acht aus Sachsen-Anhalt. Besonders hoch ist die Bautätigkeit derzeit auf der bayerischen
A 3 zwischen Aschaffenburg und Passau. In diesem Abschnitt trifft man immerhin auf 14 Engpässe. Hier die Autobahnen,
auf denen Autofahrer durch Ausbau- beziehungsweise Ausbesserungsarbeiten am stärksten betroffen sind:
-
A 1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln (22 Baustellen)
-
A 9 München - Nürnberg - Hof - Berlin (21 Baustellen)
-
A 3 Passau - Nürnberg - Frankfurt - Oberhausen (19 Baustellen)
-
A 4 Bad Hersfeld - Eisenach - Dresden - Görlitz (14 Baustellen)
-
A 7 Kempten - Würzburg - Hannover - Flensburg (13 Baustellen)
Wer auf diesen Strecken unterwegs ist, sollte unbedingt ein großzügige Zeitreserve einplanen - baustellenbedingte Staus
sind jedenfalls tagsüber oft die Regel.