Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVKraftstoffe stiegen überprortional / Sinkende Versicherungsprämien

Leicht überdurchschnittlicher Anstieg der Autokosten seit 2001

Seit der letzten IAA im September 2001 in Frankfurt haben sich die Preise rund um das Automobil geringfügig stärker erhöht als die Verbraucherpreise insgesamt. Während die Verbraucherpreise im ersten Halbjahr 2003 um 2,6% über denen des ersten Halbjahres 2001 lagen, stiegen die Preise für den Kauf und die Unterhaltung von Kraftfahrzeugen im gleichen Zeitraum um 2,8%. Das geht aus den jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.

Deutlich stärker ist der Anstieg bei den Spritpreisen: Trotz rückläufiger Preise seit Ende des Irak-Krieges lag die Teuerungsrate hier bei 5,1 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2001. Bei Diesel beträgt die Steigerung sogar 8,5 Prozent.

Erfreulich dagegen stellt sich die Entwicklung auf dem Versicherungsmarkt dar: Die Prämien sanken um 6,7 Prozent. Neuwagen verteuerten sich um 2,9 Prozent, Gebrauchtwagen fielen um ein halbes Prozent.

Erfreulich für die Besucher der 60. Internationalen Automobil-Ausstellung: Die Eintrittspreise der IAA sind stabil geblieben.
Zur Autonews-Übersicht date  15.09.2003  —  # 2368
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.