Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIV1,6 Punkte Rückgang im vergangenen Quartal

Autokosten-Index Sommer 2003: Leichte Entspannung

In den letzten zwölf Monaten sind die Kosten für das Autofahren um 1,1 Prozent gestiegen. Im zweiten Quartal 2003 deutet sich jedoch eine leichte Entspannung an. Der Autokostenindex ist absolut gesehen von 107,2 im März 2003 auf 105,6 Ende Juni gesunken. Im ersten Quartal lag die Teuerungsrate für Autofahrer noch bei 3,2 Prozent. Im gleichen Zeitraum ist auch der Index für die allgemeine Lebenshaltung leicht zurückgegangen und zwar um 0,2 Punkte auf 104,4.

Dies geht aus dem so genannten Autokosten-Index hervor, den der ADAC gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt vierteljährlich veröffentlicht und der alle Preise rund um das Auto zusammenfasst. Der Index wurde letztmalig zum Jahresbeginn 2000 auf die Basis 100 gestellt. Daraus ergibt sich für Autofahrer eine Kostenerhöhung von 5,6 Prozent in den vergangenen dreieinhalb Jahren.

Die Spanne zwischen den Autokosten und den Ausgaben für die allgemeine Lebenshaltung klafft jedoch weiter um 1,2 Prozent auseinander. Damit bleibt die Tatsache bestehen, dass Autofahrer stärker zur Kasse gebeten werden als nicht motorisierte Bürger.

Vor allem die gestiegenen Kraftstoffkosten tragen zu diesem Ungleichgewicht bei. Seit dem Jahr 2000 hat sich der Index für Kraftstoffe von 100 auf 106,6 erhöht. Besonders ungünstig verlief im letzten Jahr auch die Entwicklung bei den Kosten für Reparaturen und Inspektionen. Hier betrug die Teuerungsrate 1,7 Prozent. Erfreulicher für die Autofahrer verlief die Entwicklung dagegen bei den Ausgaben für die Auto-Versicherung. Hier gab es seit dem Jahr 2000 nur einen Anstieg um 1,1 Prozent; in den letzten zwölf Monaten ist sogar ein Rückgang um 3,2 Prozent zu verzeichnen.
Zur Autonews-Übersicht date  14.07.2003  —  # 2169
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.