Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVKompaktvan ist Bestseller innerhalb der Mitsubishi-Palette in Deutschland

Mitsubishi: 200.000 Space Star produziert

Siehe Bildunterschrift
Space Star © Mitsubishi Motors Dtl. GmbH
In der Mitsubishi-Fabrik "NedCar" im holländischen Born lief in der vergangenen Woche das 200.000ste Fahrzeug vom Typ Space Star vom Band. Der Produktionsstart für das Kompaktfahrzeug erfolgte am 10. Juli 1998. Anfang 1999 wurde das Modell auf dem deutschen Markt eingeführt. Hier und in Europa entwickelte sich der Space Star mit rund 12.200 Einheiten im Jahr 2002 schnell zum Bestseller der Mitsubishi-Modellpalette.

Produziert wird der Space Star fast ausschließlich für die europäischen Märkte, obwohl einige Fahrzeuge selbst bis nach Neuseeland gelangen (3% der Gesamtproduktion). Die Hauptabsatzmärkte sind Deutschland (27% der Gesamtproduktion), Italien (16%), Holland (11%), Großbritannien, Belgien, Spanien und Schweden.

Mitsubishi sieht den Space Star als Vorreiter der "Cross Over"-Fahrzeuge. Stefan Jacoby, Präsident und CEO von Mitsubishi Motors Europe B.V. in Amsterdam: "Mit der Produktionsmarke von 200.000 Space Star haben wir einen Meilenstein erreicht. Er zeugt von einem kreativen Engineering bei Mitsubishi, wie etwa dem innovativen Space Star-Karosseriekonzept, das die Kunden überzeugt. Ganz in dieser Tradition werden wir auch alle zukünftigen Produkte bauen".

Als Motorisierung für den kompakten Van stehen drei Vierzylinder-Benziner mit 1,3, 1,6 und 1,8 Litern Hubraum und 82 bis 112 PS sowie zwei 1,9 Liter-Diesel-Direkteinspritzer mit 102 und 116 PS zur Verfügung.
Zur Autonews-Übersicht date  23.03.2003  —  # 1906
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.