Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVSportlicher Viersitzer "Fine-S" mit Allradantrieb

Genf: Toyota zeigt neues Brennstoffzellen-Konzeptauto

Siehe Bildunterschrift
Studie mit © Toyota Dt. GmbH
Brennstoffzellen-Antrieb: Toyota "Fine-S"
Toyota zeigt auf dem Genfer Autosalon erstmals in Europa die Studie "Fine-S", ein sportliches Konzeptfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb, das einen möglichen Weg weisen soll, den die Entwicklung wasserstoffgetriebener Fahrzeuge in der Zukunft nehmen könnte. Der FINE-S ist den Angaben zufolge außerordentlich leise, und er emittiert weder Kohlendioxid (CO2) noch Stickoxide (NOx), Rußpartikel (PM) oder sonstige Schadstoffe.

Die Studie ist ein weiteres Beispiel für Toyotas Einsatz, die Verwendung von umweltfreundlicher Technologie auf verschiedene Fahrzeugtypen auszudehnen. Das futuristische Design des 4.410 Millimeter langen "Fine-S" vermittelt einen Eindruck hoher Leistungsfähigkeit und zeigt gleichzeitig auf, welches Potenzial in der Gestaltung von Brennstoffzellenfahrzeugen steckt. Das viersitzige Fahrzeug verfügt über einen langen Radstand mit kurzen Überhängen vorne und hinten sowie über ein ausgesprochen windschlüpfriges Karosseriedesign. Ein niedriger Fahrzeugschwerpunkt und der Allradantrieb sorgen für ausgezeichnetes Handling.

Die Anpassungsfähigkeit der Toyota Brennstoffzellen-Systemkomponenten ermöglicht den Einbau dieser Technologie in eine Vielzahl von Fahrzeugtypen, -größen und -formen. Diese modulare Einbauweise versetzt Toyotas Ingenieure in die Lage, zukünftige Brennstoffzellenfahrzeuge mit separatem elektrischen Antrieb für alle vier Räder auszustatten.
Zur Autonews-Übersicht date  05.03.2003  —  # 1862
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.