Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVVW-Chef Bernd Pischetsrieder nimmt den Preis in Wien entgegen

1-Liter-Auto von VW mit Umweltpreis ausgezeichnet

Siehe Bildunterschrift
Ausgezeichnet: © Volkswagen AG
VW TDI 1L
VW-Chef Dr. Bernd Pischetsrieder hat in der vergangenen Woche in Vösendorf bei Wien den renommierten Preis des österreichischen Verkehrsclubs entgegen genommen.

Volkswagen erhält diesen jährlich vergebenen Umweltpreis für das erste verkehrstaugliche und für den Straßenverkehr zugelassene 1-Liter-Auto der Welt. Bereits 1998 erhielt Volkswagen diese Auszeichnung für das inzwischen in Serie angebotene 3-Liter-Auto. Damit würdigt der ARBÖ (Automobil- und Radfahrerbund Österreich) das Engagement von Volkswagen, verbrauchsarme Fahrzeuge Realität werden zu lassen.

Seine Alltagstauglichkeit stellte das 1-Liter-Auto im April diesen Jahres unter Beweis. Auf einer Fahrt von Wolfsburg zur 42. Hauptversammlung nach Hamburg fuhr der damalige VW-Vorstandsvorsitzende, Dr. Ferdinand Piëch, trotz widriger Wetterbedingungen das 1-Liter-Auto mit einem rekordverdächtigen Durchschnittsverbrauch von 0,89 Litern auf 100 Kilometern (Autokiste berichtete).

Die im Windkanal entwickelte Karosserie des 3,65 Meter langen, aber nur 1,25 Meter breiten und etwas über einem Meter flachen Fahrzeugs besteht vollständig aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Diese CfK-Außenhaut spannt sich über einen Spaceframe-Rahmen, der nicht aus Aluminium, sondern aus dem nochmals deutlich leichterem Magnesium hergestellt wurde.

Beim Antrieb des 1-Liter-Autos handelt es sich um einen Einzylinder-Diesel, der als Mittelmotor vor der Hinterachse positioniert ist; und zwar in Kombination mit einem automatisierten Direktschaltgetriebe.

Weitere Details und Bilder des 1-Liter-VW finden Sie in unserer nachfolgend verlinkten Meldung.
Zur Autonews-Übersicht date  03.11.2002  —  # 1573
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.