Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVZahl der Arbeitsplätze auch in Deutschland gesteigert

BMW Group: Mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit

BMW-Logo
Die BMW Group hat in den ersten acht Monaten 2002 aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung nach eigenen Angaben mehr als 2.800 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Damit beschäftigt das Unternehmen nun weltweit über 100.000 Mitarbeiter. Verglichen mit 97.275 Mitarbeitern im Dezember 2001 wurde der Personalstand um 2,9 Prozent per August 2002 auf 100.112 gesteigert.

"Um unsere Produkt- und Marktoffensive umzusetzen, benötigen wir zusätzliche Mitarbeiter. Der Schwerpunkt liegt hier im Entwicklungsbereich auf Ingenieuren und IT-Spezialisten, darüber hinaus werden qualifizierte Facharbeiter in den Werken eingestellt", so Ernst Baumann, Personalvorstand der BMW AG.

Im Rahmen der Produkt- und Marktoffensive will die BMW Group bis 2005 die Zahl der Modellreihen im Vergleich zu 1992 mehr als verdreifachen. Innerhalb der nächsten sechs Jahre will der Konzern beim Absatz um rund ein Drittel auf 1,3 Mio. Fahrzeuge wachsen, der Umsatz soll in diesem Zeitraum in eine neue Größenordnung von über 50 Mrd. Euro steigen.

Etwa drei Viertel der Mitarbeiter der BMW Group sind in Deutschland beschäftigt. Hier wuchs die Belegschaft von 72.863 Mitarbeitern zum Jahresende 2001 auf 75.462 Ende August, eine Steigerung von 3,6 Prozent. Die stärksten Zuwächse verzeichnen hier die Zentralbereiche einschließlich des Forschungs- und Innovationszentrums in München mit einem Plus von über 800 Mitarbeitern, das Werk Dingolfing mit zusätzlich 800 Mitarbeitern sowie die Werke München (+ 288 Mitarbeiter) und Regensburg (+ 272 Mitarbeiter).

Der Personalaufbau für das Werk Leipzig, in dem in 2005 die Serienproduktion der 3er Reihe startet, hat bereits begonnen. Derzeit werden 276 Mitarbeiter in den deutschen Werken eingearbeitet, um danach die Produktion im Werk Leipzig aufzubauen. Die Haupteinstellungsphase im Werk Leipzig erfolgt ab Mitte 2004.

Um den erhöhten Bedarf an qualifizierten Facharbeitern zu decken, wird die BMW Group auch weiterhin die Anzahl der Ausbildungsplätze steigern. Im September 2002 begannen 1.250 junge Menschen ihre Ausbildung an den verschiedenen deutschen Standorten, ein Großteil von ihnen in gewerblich-technischen Berufsfeldern (Autokiste berichtete).
Zur Autonews-Übersicht date  03.10.2002  —  # 1505
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.