KW 39/2002 |
BMW-Welt
BMW baut ein neues Kunden- und Auslieferungszentrum. Zwischen Olympiagelände, dem BMW-Werk und der Konzernzentrale der
BMW Group, dem "Vierzylinder" am Münchner Petuelring, und bei Föhn mit den Alpen im Hintergrund, entsteht dieser neue
Gebäudekomplex, der architektonisch neue Maßstäbe setzen und zu einem neuen Wahrzeichen der Bayerischen Landeshauptstadt
werden soll. Der Architektenwettbewerb ist inzwischen entschieden: Der Entwurf von Coop Himmel(b)lau aus Wien siegte vor
rund 275 Mitbewerbern. Was dabei herausgekommen ist, kann bereits jetzt auf der eigens eingerichteten Website begutachtet
werden: Zumindest der Bau der "BMW-Welt" wird sich deutlich etwa von der Autostadt in Wolfsburg oder dem Audi-Zentrum in
Ingolstadt unterscheiden. Ab sofort wird die Seite alle aktuellen News zum laufenden Projekt veröffentlichen, ab Baubeginn
im kommenden Sommer voraussichtlich auch unterstützt mit aktuellen Bildern einer Webcam. Wer mag, kann den Newsletter
abonnieren, um nichts zu verpassen.
|
KW 38/2002 |
Typklassen-Verzeichnis
Alle Jahre wieder: Die neuen Typklassen in der Kfz-Versicherung, gültig ab dem 1. Oktober 2002, stehen fest. Die neuen
Daten hat der Gesamtverband der deutschen Versicherer praktischerweise im Internet veröffentlicht, so dass man hier
schnell und praktisch recherchieren kann, was dank Fahrzeugsuche meist auch ohne Kfz-Schein funktioniert. Klar ist: Auch
diesmal gibt es Gewinner und Verlierer. Während die Änderungen bei der Haftpflichtversicherung und der Vollkasko eher
gering ausfallen, kommt es in der Teilkasko zu erheblichen Verschiebungen. Also, rechnen Sie mit allem: Je nach Fahrzeugmodell warten hier nette oder auch richtig schmerzhafte Überraschungen fürs Portemonnaie.
|
KW 37/2002 |
Abschleppschilder
"Zeige mir Dein 'Ausfahrt freihalten!'-Schild, und ich sage Dir, was für ein Mensch Du bist", dachte sich der (nicht ganz
vorurteilsfreie?) Redakteur dieser Zeilen schon manches Mal. Und weil es im Internet, so sagen viele, nichts gibt, was es
nicht gibt, sind wir dieser Tage tatsächlich auch auf eine Sammlung solcher Schilder gestoßen. Köstlich, auf wie viele Arten
die Menschen Parkplatzsuchende davon abzuhalten versuchen, ihr Gefährt ausgerechnet vor der eigenen Ausfahrt abzustellen,
und wie viele unterschiedliche Piktogramme im Umlauf sind. Die Sammlung zeigt außerdem eine Auswahl solcher Schilder aus dem
Ausland, Ergänzungen sind hoffentlich in Planung. Kurzum: Lustig, ohne unnötiges Beiwerk, sauber gestaltet, einfach nett:
|
KW 36/2002 |
Chrysler Design Institute
Hohen Stellenwert bei der Chrysler Group genießt das Thema Design. So hat der US-amerikanische Hersteller immer wieder
mutig Design-Konzepte auch wirklich in die Serienproduktion umgesetzt, jüngste Beispiele sind etwa der Chrysler PT Cruiser
oder das neue Sportcoupé Crossfire, das auf der Detroit Motor Show 2001 als Concept Car für Furore sorgte und im kommenden
Jahr in die Serienproduktion gehen soll. Auch im Internet präsentiert sich das Unternehmen umfangreich zum Thema Design: Die
im Mai vorgestellte Website des Chrysler Design Institute bietet u.a. einen umfassenden Einblick in die fast 70jährige
Design-Kompetenz der Marke und zeigt zum Teil noch nie veröffentlichte Bilder auch von Konzeptfahrzeugen und den wichtigsten
Modellen, angefangen vom Chrysler Airflow von 1934 bis zum neuen Chrysler Crossfire. Im Bereich "Design Influences" werden
die Preisträger des seit 1993 verliehenen "Chrysler Design Awards" sowie das "Million Dollar Film Festival" für
Nachwuchs-Regisseure mit ihren Filmen präsentiert. Eine umfangreiche Linksammlung führt zu weiteren
Inspirationsmöglichkeiten für Kunstliebhaber und Designbegeisterte. Diverse Bilder lassen sich als Wallpaper
herunterladen, auch eine Postkarten-Funktion und Bildschirmschoner stehen zur Verfügung. Die Seite selbst ist
ebenfalls sehr aufwendig gestaltet und lohnt sicher einen Blick – wenn auch Mercedes-Puristen nur ungern
zur Kenntnis nehmen werden, dass etwa im Crossfire nun auch im Interieur schon Mercedes-Teile zu finden sind.
|
© 2000–2025 Autokiste® — Alle Rechte vorbehalten. | Neue Autos | Suche | Sitemap |