KW 52/2014 |
myDriver
Taxifahren ist meist nur eine Notlösung: weil es teuer ist, und weil die Fahrer, ihr Fahrstil und die Fahrzeuge oft eine Zumutung sind,
ebenso wie die ganze Regelungswut des Gesetzgebers für die Branche. Doch Alternativen sind rar, denn selbst das medial in diesem Jahr
omnipräsente Uber dürfte mit seinen privaten Fahrern und Autos viele Ansprüche eher nicht erfüllen, von Versicherungsfragen und Moral
hinsichtlich der Bezahlung einmal ganz abgesehen. Doch gibt es wirklich keine besseren Fahrdienste? Doch: Etwa myDriver. Es handelt sich
um eine der diversen Töchter von Sixt, und dass man sich dort mit Mobilitätslösungen auskennt, darf man sicher behaupten. Im Prinzip
vermittelt auch myDriver nur entsprechende Fahrer an Fahrgäste, verspricht dabei aber hohe Standards und zweifelsfreie Legalität. Zudem
hat das Unternehmen auch eine eigene Flotte, die bisher recht überschaubar ist, aber angesichts des unternehmerischen Backgrounds
schnell aufgestockt werden könnte. In zwölf Städten ist der Dienst aktuell präsent, und 2015 werden wir ihn einmal selbst testen.
|
KW 50/2014 |
Verkehr in Zahlen
Wieviele gefährliche Güter werden auf der Straße transportiert? Wie viele Menschen bei Unfällen getötet? Wie hoch sind die
Fahrleistungen, die Kapazitäten des ÖPNV oder die Länge der Radwege in Deutschland? Und haben Sie eine Vorstellung über den Mineralölverbrauch
pro Kopf, die Gurtanlegequoten oder den Pkw-Bestand nach PS-Klassen? Antworten gibt das Werk "Verkehr in Zahlen". Und weil das
herausgebende Bundesverkehrsministerium seit einem Jahr auch für "digitale Infrastruktur" zuständig ist, liegt VIZ jetzt erstmals nicht nur als
Taschenbuch, sondern auch als herunterladbares Dokument vor. Es enthält auf mehr als 300 Seiten aktuelle Zahlen und Zeitreihen
aus diversen Bereichen der Mobilität und des Verkehrs. Abgerundet wird der Datens(ch)atz durch ein Kapitel mit internationalen
Kennzahlen, die Deutschland im europäischen Vergleich darstellen. Leider sind nicht alle Statistiken aktuell, dennoch ist diese
Sammlung quasi ein Pflicht-Download für alle Verkehrs-Interessierten. Die Daten stehen nicht nur als pdf-Dokument, sondern auch
im Excel-Format zur Verfügung, kostenfrei.
|
© 2000–2025 Autokiste® — Alle Rechte vorbehalten. | Neue Autos | Suche | Sitemap |