Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVEntwicklungsvorstand Weber präferiert anderen Weg als Audi und BMW

Kein Dreizylinder von Mercedes

Mercedes will im Gegensatz zu Audi und BMW auch in Zukunft keine Dreizylinder-Motoren in seinen Autos anbieten. Zur Begründung nennt Mercedes-Entwicklungsvorstand Thomas Weber in einem Interview die geringere Laufruhe von Dreizylindern.
Kein Dreizylinder von Mercedes
Daimler
Absage an Dreizylinder:
Mercedes-Entwicklungsvorstand Thomas Weber
"Das haben wir lange untersucht, aber wir legen bei Mercedes nun mal großen Wert auf Geräusch- und Schwingungskomfort", sagte Weber im Interview mit "auto motor und sport". "Was man durch das Abschneiden eines Zylinders an Gewicht spart, muss komplett reinvestiert werden, um den Motor durch Ausgleichswellen etc. zu beruhigen."

Wegen dieser Nachteile verzichte Mercedes auf die kleinen Motoren, die Audi beispielsweise im A1 und BMW im Einser, Zweier und sogar im Dreier einbauen. "Deshalb basiert der Mercedes-Weg auf einem großen und einem kleinen Vierzylinder mit kleinerem Zylinderabstand", so Weber. "Dies halten wir für den besseren Weg."

Die Ansage erscheint mutig vor allem vor dem Hintergrund der immer schärferen CO2-Grenzwerte. Zwar sind Dreizylinder im "Real Life" oft nicht sparsamer als Vierzylinder, nach der ausschlaggebenden Norm sind sie es jedoch meistens.
Zur Autonews-Übersicht date  02.09.2015  —  # 11589
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.