Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVVerdächtige Objekte an Verwaltungshochhaus-Baustelle noch nicht freigelegt

Wolfsburg: Fliegerbomben-Verdacht an der VW-Zentrale

<?php echo $headline; ?>
VW
Fliegerbomben-Verdacht:
VW-Zentrale in Wolfsburg
Die Chefs und viele andere Mitarbeiter von Volkswagen in Wolfsburg haben möglicherweise jahrelang in unmittelbarer Nähe von zwei Bomben aus dem 2. Weltkrieg gearbeitet. Demnächst wird untersucht, ob sich der Verdacht bestätigt. Auf dem Gelände von Volkswagen haben sich im Umfeld des Verwaltungshochhauses, das derzeit wegen Sanierungsarbeiten leersteht, Verdachtspunkte auf Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg ergeben. Darauf deuteten die Ergebnisse von Sondierungsarbeiten hin, teilte die Stadt Wolfsburg mit.

Um dem Hinweis nachzugehen, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst die verdächtigen Objekte am Samstag, 27. September, im Laufe des Tages freilegen. Bewahrheiten sich die Anhaltspunkte, werden die Blindgänger am 28. September vor Ort entschärft. In diesem Falle müsste das Gebiet in einem Umkreis von rund einem Kilometer abgesperrt werden, wovon zwar nicht die sonntags sowieso stillstehende Autoproduktion betroffen wäre, wohl aber rund 8.000 Einwohner. Die Autostadt liegt nicht im Evakuierungsgebiet.
Zur Autonews-Übersicht date  16.09.2014  —  # 11165
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.