Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIV13 Hektar große Photovoltaik-Anlage am Werk in Chattanooga

VW nimmt Solarpark in den USA in Betrieb

Volkswagen
Solarpark von VW
in Chattanooga/USA
Besser als aus Sonne kann man Strom kaum erzeugen. Das weiß auch die Autobranche, die zunehmend auf Solaranlagen setzt. Neuestes Beispiel ist ein Solarkraftwerk von Volkswagen am US-amerikanischen Werk Chattanooga. Volkswagen hat am Mittwoch in Chattanooga den "Volkswagen Chattanooga Solar Park" in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Spitzenleistung von 9,5 Megawatt ist die größte ihrer Art eines Automobilherstellers in den USA, die größte im US-Bundesstaat Tennessee und die größte der Marke VW.

Der erwartete Ertrag der rund 33.600 kristallinen Solarmodule auf rund 13 Hektar Fläche auf dem Werksgelände liegt bei jährlich 13.100 Megawattstunden Solarstrom. Dieser kommt direkt im Fertigungsbetrieb zum Einsatz: Bei voller Produktion deckt der umweltfreundliche Strom 12,5 Prozent des erforderlichen Energiebedarfs; in produktionsfreien Zeiten sind es 100 Prozent.

In Chattanooga arbeiten mehr als 3.000 Beschäftigte, die aktuell ausschließlich die speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelte Passat-Variante produzieren. Partner des Solarprojektes sind das kalifornische Tochterunternehmen der deutschen Phoenix Solar AG und das in Nashville/Tennessee beheimatete Unternehmen Silicon Ranch.

Die Anlage in Chattanooga ist allerdings nicht die größte innerhalb des VW-Konzerns - früheren Angaben zufolge müssten die Photovoltaik-Werke von Seat im spanischen Martorell jetzt auf 10,6 MW Leistung auf einer Fläche von 32 Hektar kommen. Renault hatte vor anderthalb Jahren den Bau der "größten Solaranlage der Autoindustrie" angekündigt, allerdings sollen die 45 Hektar Solarzellen mit 60 MW Gesamtleistung auf sechs Standorte verteilt werden.
Zur Autonews-Übersicht date  25.01.2013  —  # 10449
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.