Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Sonntag, 28. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIV60 Mitarbeiter programmieren an der Auto-Zukunft

BMW eröffnet Software-Entwicklung in Ulm

BMW hat einen neuen Standort für Software-Entwicklung in Ulm in Betrieb genommen. Ab heute entwickeln in dem Softwarehaus im Science Park zunächst rund 60 Mitarbeiter der Tochtergesellschaft BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität. Ein Schwerpunkt der Entwicklung in Ulm wird die Software für die Fahrzeugvernetzung sein, die laut BMW eine immer wichtigere Rolle im Rahmen von zukunftsorientierten Konzepten und Technologien einnimmt. Die Münchner bündeln unter "BMW ConnectedDrive" entsprechende Angebote, die zu Komfort, Sicherheit und Infotainment beitragen (z.B. Smartphone-Apps, Notrufaktion, Head-up-Display, Navigation, Sprachverarbeitung etc.).

Weitere Schwerpunkte in der Entwicklung am neuen Standort liegen im Bereich der Embedded Software, z.B. im Bereich der Fahrdynamik-Software oder auch in der Bildverarbeitungssoftware als Grundlage für kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme. Zusätzlich wird die Entwicklung von Linux-basierter Open-Source-Software als Betriebssystem für Infotainment und Fahrerassistenz-Funktionen vorangetrieben.

Software hat bei BMW seit vielen Jahren eine strategische Bedeutung. "Ein beträchtlicher Teil der differenzierenden Innovationen ist Software", heißt es. Gleichzeitig wirbt der Autobauer um neue Kräfte. Die BMW Car IT GmbH biete als Software-Unternehmen kreativen Software-Experten das geeignete Umfeld, innovative Lösungen zu entwickeln und in BMW-Produkte zu integrieren, heißt es. "Unsere Software-Entwickler sind begeistert, wenn ihre Lösungen auf der Teststrecke zum Leben erweckt werden", sagt Elmar Frickenstein, bei der BMW Group verantwortlich für die Elektrik, Elektronik und Software in den Produkten. "Bei uns haben die Software-Ingenieure die einzigartige Möglichkeit, Emotionen zu programmieren."

Ausschlaggebend für den Standort Ulm war den Angaben zufolge die Verfügbarkeit von Software-Experten und Informatikern und die Nähe von Hochschulen.
Zur Autonews-Übersicht date  01.10.2012  —  # 10307
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
BMW
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.