Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVSonderschichten bei Seat / Markteinführung in Deutschland im April

Große Nachfrage für neuen Ibiza

Siehe Bildunterschrift
© Seat Deutschl. GmbH
Begehrt: Neuer Seat Ibiza
Die große Nachfrage nach dem neuen Seat Ibiza macht Sonderschichten im Werk Martorell notwendig. Auch samstags wird jetzt gearbeitet, teilte das Unternehmen heute mit - die Produktionskapazität sei auf Monate hinaus voll ausgelastet. Seit Januar ist der Ibiza in Italien im Handel, Ende Februar erfolgt die Markteinführung in Spanien. In Deutschland wird der neue Ibiza ab dem 12. April verfügbar sein.

685 Millionen Euro hat Seat nach eigenen Angaben in Forschung und Entwicklung sowie in Produktionsanlagen für den neuen Ibiza investiert. Zwei Drittel davon flossen in das Werk Martorell. Mit den Sonderschichten im ersten Quartal sollen zusätzliche 5.000 Fahrzeuge vom Band laufen. Eine Neustrukturierung der Produktionsabläufe hat diese flexible Anpassung an die jeweiligen Marktgegebenheiten ermöglicht.

Der Ibiza ist das erste Modell seit der Neupositionierung der Marke Seat, das sich auf attraktives Design und dynamische Sportlichkeit fokussiert. Weltweit sollen jährlich 200.000 Fahrzeuge der neuen Baureihe verkauft werden. Seit der Markteinführung im Jahr 1984 sind bislang insgesamt über 2,7 Millionen Ibiza-Fahrzeuge produziert worden.
Zur Autonews-Übersicht date  14.02.2002  —  # 0992
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.