Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVDirektübertragung mit Live-Pausenprogramm von Katharina Wagner

Bayreuther Festspiele 2012: Audi sponsort Kino-Übertragung

Opern-Fans, die keine Lust auf jahrelanges Warten auf Karten für die Bayreuther Festspiele haben, können sich dieses Jahr die Veranstaltung auf dem "Grünen Hügel" erstmals im Kino anschauen. Bezahlt wird das überwiegend von Audi. Audi erweitert sein Engagement bei den Bayreuther Festspielen und unterstützt die erste Kino-Live-Übertragung in der Geschichte des Wagner-Festivals. Am 11. August ist die Parsifal-Inszenierung von Stefan Herheim bundesweit in über 100 Kinos zu erleben.

Tickets für die Bayreuther Festspiele sind begehrt, zehn Jahre Wartezeit nichts Außergewöhnliches. "Die Idee, Bayreuth im Kino zu zeigen, hat uns sofort überzeugt", sagt Audi-Kulturreferent Jürgen Bachmann: "Auf diese Weise kommen noch mehr Menschen als bisher in den Genuss der Festspiele, überall in Deutschland und in Top-Qualität."

Bühnenbild, Kostüme sowie Gestik und Mimik der Akteure werden mit bis zu 12 HD-Kameras gefilmt. Die Aufzeichnung des Tons erfolgt im Surround-Sound 5.1. Das Signal wird schließlich per Satellit in die Kinos transportiert. In den Pausen präsentiert Audi ein von Katharina Wagner moderiertes Live-Programm. Die Festspielleiterin gewährt dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen und spricht mit den Protagonisten der Opern-Produktion.

Angaben zu den Ticketpreisen liegen noch nicht vor.
Zur Autonews-Übersicht date  13.02.2012  —  # 9933
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.