Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVStaus in alle Richtungen / Erste Urlauber bereits auf der Heimreise

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 22.-24.07.2011

ADAC
Sommerreiseverkehr 2011:
Staubereiche auf Autobahnen
Nun schließen auch die Schulen in Nordrhein-Westfalen. Neben den Urlaubern aus dem bevölkerungsstärksten Bundesland werden die Autobahnen am Wochenende auch von Reisenden aus den weiteren 13 Ferien-Bundesländern sowie von ausländischen Autofahrern "heimgesucht". Kurz: Es wird wieder mächtig voll. Auf einigen Strecken rechnet der ADAC darüber hinaus bereits mit erstem Rückreiseverkehr, da in Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland die Sommerferien in zwei Wochen schon wieder zu Ende gehen. Wer die Fahrt am Wochenende und tagsüber nicht vermeiden kann oder will, sollte vor allem am Freitag und Samstag auf folgenden Strecken viel Geduld einplanen:

  • A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hannover - Hamburg - Flensburg
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 45 Hagen - Gießen - Aschaffenburg
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
  • A 19 Berlin - Wittstock - Rostock
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • Großräume Hamburg, Berlin, Köln, München
Im Ausland müssen Urlauber auf allen wichtigen Reiserouten ebenfalls mit langen Fahrtzeiten rechnen. Vor allem auf den Verbindungen nach Spanien, Italien, Slowenien und Kroatien werden lange Blechkarawanen mehr die Regel als die Ausnahme sein. An den Grenzübergängen nach Kroatien, Serbien, Griechenland, Bulgarien und in die Türkei kann es zu erheblichen Wartezeiten kommen.
Zur Autonews-Übersicht date  18.07.2011  —  # 9567
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.