Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVAb Mittwochnachmittag hohes Verkehrsaufkommen und Staus

ADAC-Verkehrsprognose für Pfingsten 2011

Am Pfingstwochenende sind lange Staus auf Deutschlands Straßen programmiert. Vor allem auf den süddeutschen Autobahnen wird es laut ADAC nur langsam voran gehen. Das größte Verkehrsaufkommen ist am Freitagnachmittag sowie am Samstag zu erwarten. Am Pfingstmontag ist bereits wieder Rückreiseverkehr angesagt. In Baden-Württemberg und Bayern beginnen zweiwöchige und in Sachsen-Anhalt einwöchige Pfingstferien, und in Bremen, Niedersachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern ein langes Wochenende bis zum Dienstag, 14. Juni.

Auf folgenden Abschnitten dürfte sich das Gros der Behinderungen abspielen:

  • A 1 / A 7 Großraum Hamburg
  • A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hamburg - Hannover - Kassel und Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Nürnberg - München
  • A 10 Berliner Ring
  • A 19 Wittstock - Rostock
  • A 24 Berlin - Wittstock
  • A 81 Stuttgart - Singen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 99 Autobahnring München
Die Pfingstreisewelle wird auch durchs benachbarte Ausland schwappen. In Österreich, Italien, der Schweiz, Slowenien und Kroatien sollte man sich auf allen wichtigen Reiseautobahnen und vor den Alpentunneln auf Zwangspausen einstellen.
Zur Autonews-Übersicht date  06.06.2011  —  # 9490
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.