Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIV100-PS-Modell für rund 1.600 Euro Aufpreis als Limousine oder Kombi

Škoda Octavia wieder als LPG-Variante

9478"
Auch als LPG-Modell: Škoda
Škoda Octavia Combi
Škoda bietet den Octavia jetzt auch wieder mit Flüssiggas-Antrieb an. Sowohl die Limousine als auch der Kombi sind in einer entsprechenden bivalenten LPG-Ausführung zu haben. Der Gastank ist in der Reserveradmulde untergebracht. Für Vortrieb sorgt der bekannte Vierzylinder, der aus 1,6 Litern Hubraum 102 PS (Benzinbetrieb) bzw. 98 PS (LPG-Modus) leistet. Damit beschleunigt die Kompaktlimousine in 12,8 (12,9) Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 190 (186) km/h. Den Normverbrauch beziffert Škoda auf 7,2 bzw. 9,2 Liter.

Der Octavia LPG ist in den drei Ausstattungsvarianten Classic, Ambiente und Elegance bestellbar. Die Preise beginnen bei 18.240 Euro für die Classic-Limousine, entsprechend einem LPG-Aufpreis von 1.600 Euro. Zusätzlich zum regulären Ausstattungsumfang gehören hier der erweiterte Bordcomputer (MFA mit Maxi-Dot-Display) und die geteilt umklappbare Rücksitzbank zum Standard, so dass der Aufpreis in den höheren Niveaus etwas geringer ausfallen dürfte.

Bezogen auf den Normverbrauch und Literkosten von derzeit rund 1,50 bzw. 0,80 rechnet sich das LPG-Modell bereits ab rund 46.000 Kilometern im Gasbetrieb. Verglichen mit dem Octavia 1,2 TSI mit 5,7 Litern Normverbrauch wird die Amortisationsschwelle dagegen erst nach rund 110.000 Kilometern erreicht. Diese Rechnung berücksichtigt keine Unterhaltskosten und Wiederverkaufschancen.
Zur Autonews-Übersicht date  30.05.2011  —  # 9478
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.