Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVUnternehmen sucht derzeit externen Kandidaten für Compliance-Ressort

Daimler: Neues Vorstandsressort für Korruptionsbekämpfung

Daimler zieht Konsequenzen aus vergangenen Schmiergeld-Affären: Solche Geschäfte künftig zu vermeiden, wird Aufgabe eines speziell dafür neu geschaffenen Vorstandsressorts, für das derzeit ein externer Kandidat gesucht wird. Man werde ein neues Vorstandsressort "Integrität und Recht" schaffen, kündigte Daimler am Mittwoch in Stuttgart an. Der Aufsichtsrat habe einen entsprechenden Beschluss gefasst.

Zu den Aufgaben des neuen Vorstands zählen u.a. das Management der globalen Rechts- und Compliance-Organisation und der entsprechenden Prozesse, die Geschäftsethik sowie eine nachhaltige Verankerung von Compliance und Integrität über das gesamte Unternehmen hinweg.

Man verfolge grundsätzlich das Ziel, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfülle, sondern auch höchsten ethischen Ansprüchen genüge und branchenweit als beispielhaft gelte, heißt es in der Mitteilung. Daimler-Chef Dieter Zetsche: "Kein Geschäft der Welt ist es wert, gültige Gesetze, Regeln und ethische Normen zu verletzen".

Daimler hatte sich im Frühling in einem langwierigen Rechtsstreit mit US-Behörden zu jahrelangen Schmiergeld-Zahlungen an Regierungsbeamte bekannt. Als Strafe zahlte das Unternehmen 185 Millionen US-Dollar.
Zur Autonews-Übersicht date  29.09.2010  —  # 9036
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.