Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVStockender Verkehr durch Herbsturlauber und viele Baustellen

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 01.-03.10.2010

Der Sommerreiseverkehr ist vorüber, es lebe der Herbstreiseverkehr: Allzu schlimm wird es trotz Ferienbeginns in Hamburg und Sachsen aber nicht werden. Mehr als das zusätzliche Verkehrsaufkommen dürften zahlreiche Baustellen für Verzögerungen sorgen. Urlaubs- und Ausflugsverkehr erwartet der ADAC vor allem in Richtung der Wandergebiete der Alpen und Mittelgebirge sowie Richtung Nord- und Ostseeküste. Insgesamt ist auf folgenden Abschnitten mit meist überschaubaren Behinderungen zu rechnen:
  • A 1 / A 7 Großraum Hamburg
  • A 1 Bremen - Hamburg - Lübeck
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 4 Bad Hersfeld - Erfurt - Dresden
  • A 5 Basel - Karlsruhe
  • A 6 Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hamburg - Flensburg
  • A 7 Hamburg - Hannover
  • A 7 Würzburg - Füssen/Reutte
  • A 8 Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Nürnberg - München
  • A 99 Autobahnring München
In und um München und Stuttgart sorgen das Oktoberfest bzw. Cannstatter Wasen für volle Straßen und Parkplätze und überdurchschnittlich viele (Alkohol-)Kontrollen. Das Oktoberfest endet am Montag, 4. Oktober, der Cannstatter Wasen am Sonntag, 10. Oktober. In Köln werden am Sonntag wegen des Stadtmarathons viele Straßen gesperrt und Parkplätze belegt sein. Der Kölner Ring wird an der A3 im Osten der Domstadt wegen Bauarbeiten komplett gesperrt.

Auch im benachbarten Ausland steigt das Verkehrsaufkommen wieder - vor allem auf den Strecken in die Wandergebiete der Alpen. Zusätzlich gibt es auch dort immer mehr Baustellen.
Zur Autonews-Übersicht date  27.09.2010  —  # 9028
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.