Am Nach-Pfingst-Wochenende wird sich die Republik verkehrstechnisch in zwei Hälften teilen:
Während es im Norden größtenteils ruhig zugehen wird, sorgen die anhaltenden Schulferien in
Bayern und Baden-Württemberg im Süden für viel Trubel.
Zahlreiche Urlauber werden am Wochenende nach Hause fahren und unterwegs auf einigen Ausflugsverkehr
treffen. Zusammen mit zahlreichen Autobahn-Baustellen sind streckenweise Behinderungen und auch
Staus vorprogrammiert. Laut ADAC betrifft dies vor allem folgende Abschnitte:
-
Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
-
A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Lübeck
-
A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
-
A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel
-
A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - Pilsen
-
A 7 Flensburg - Hamburg
-
A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Hannover - Hamburg
-
A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
-
A 9 München - Nürnberg - Berlin
-
A 81 Singen - Stuttgart
-
A 93 Inntaldreieck - Kufstein
-
A 95/ B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
-
A 96 München - Lindau
-
A 99 Autobahnring München
Auf lebhaften Reiseverkehr treffen Autofahrer auch im benachbarten Ausland: In Österreich wird der Tauerntunnel wegen der
Blockabfertigung wieder zum Nadelöhr. Neben der Tauernroute wird es aber auch auf der Inntal-, Brenner-, Rheintal- und
Karawankenautobahn sowie auf der Fernpass-Route eng. In der Schweiz sind die Strecken Luzern - Chiasso und St. Gallen - Zürich
- Bern sowie die San-Bernardino-Route betroffen. Hohes Verkehrsaufkommen ist auch auf allen wichtigen Autobahnen in Italien,
Slowenien und Kroatien zu erwarten.