 |
Navigon-Navis |
Navigon |
erhalten neue Produktbezeichnungen |
Mit vereinfachten und vereinheitlichten Produktnamen will Navigon seinen Kunden künftig den Überblick in
der Gerätepalette und damit die Wahl des für sie passenden Navigationsgeräts erleichtern.
Bezeichnungen von Produkten mit Buchstaben-/Zahlenkombinationen sind bei vielen Herstellern ebenso Usus
wie die mangelnde publizierte Kritik an einem solchen, oft nur schwer durchschaubaren System. Navigon geht
bei seinen Navis jetzt einen Schritt in die richtige Richtung: Namen statt Nummern lautet die Ansage,
wenn auch nicht ganz stringent.
Das innovative Konzept (Navigon-PR-Text) sieht vor, die Geräte in drei Gruppen namens "Easy", "Plus" und
"Premium" einzuteilen. Die Begriffe charakterisieren die Modelle nach Design, Hardware- und Feature-Ausstattung.
Ein zweistelliger Nummerncode 20, 40 oder 70 bezeichnet die verschiedenen Serien, die sich durch ihre Displaygröße
unterscheiden. So setzen sich die Modellnamen in Zukunft aus Seriennummer und Geräteklasse zusammen, zum Beispiel
"70 Plus" oder "70 Premium".
Man wolle den mobilen Alltag der Menschen erleichtern, begründet Marketingchef Sven Klenner den Schritt. Dies
beginne bereits bei der Wahl des passenden Geräts. Die neuen Bezeichnungen, die auch vom Handel begrüßt werden,
erleichtern nicht nur nur Kunden den Überblick, sondern auch den Verkäufern. Klenner: "Navigon bietet damit
Orientierung in jeglicher Beziehung, die vollendete Navigation sozusagen."
Die Geräte der "Easy"-Kategorie richten sich vor allem an Autofahrer, bei denen allein das Navigieren im Vordergrund
steht und/oder Gelegenheitsnutzer sind. Die "Plus"-Navis bieten gegenüber den Einsteigermodellen erweiterte Funktionen
und bessere Hardware. Die Premium-Modelle schließlich sprechen mit noch mehr Ausstattung und besonderem Fokus auf
das Gerätedesign Technikbegeisterte und Vielfahrer an, die ihren Routenmanager täglich nutzen.
Derzeit listet die Navigon-Website noch 19 verschiedene Navigationsgeräte. Sie tragen Namen wie "1300", "3310 max
Europe 20" oder "8450 Live".