Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVDrei verschiedene Mitgliedschaftsmodelle für Unter-23-Jährige

ADAC: Eine Million junge Mitglieder

Hohe Mitgliedszahlen ist man vom ADAC gewohnt. Dies gilt nicht nur insgesamt, sondern auch bei der Gruppe junger Mitglieder: Wie der Club erst jetzt berichtet, wurde bereits im September der einmillionste ADAC-"Youngster" aufgenommen. Die ADAC "young generation"-Mitgliedschaft umfasst drei verschiedene Mitgliedschaftsmodelle: Es geht los mit der kostenlosen "starter"-Jugendmitgliedschaft, die sich an alle bis zum 18. Geburtstag richtet und Pannen- und Unfallhilfe für motorisierte Zweiräder, Quads oder Leichtmobile sowie Abschleppen und Bergen leistet.

Der Club kalkuliert dabei offensichtlich, dass die so geköderten Mitglieder später in die "young driver"-Mitgliedschaft wechseln. Hier gibt es Pannen- und Unfallhilfe für Führerschein-Neulinge und junge Fahrer unter 23 sowie für Teilnehmer am "Begleiteten Fahren" mit einer Jahres-Fahrleistung unterhalb von 6.000 Kilometern. Sie ist kostenlos für die ersten zwölf Monate ab der Führerschein-Prüfung, danach kostet sie nur 19 Euro jährlich. Die "young traveller"-Mitgliedschaft schließlich richtet sich an junge Reisende unter 23 ohne eigenes Auto und beinhaltet für ebenfalls 19 Euro weltweite Schutzbriefleistungen.

Insgesamt gehören dem ADAC eigenen Angaben zufolge 16,7 Millionen Mitglieder an. Die reguläre Mitgliedschaft kostet ab 44,50 Euro.
Zur Autonews-Übersicht date  16.11.2009  —  # 8392
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.