Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVDie Blechlawine rollt weiter

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 07.-09.08.2009

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 07.-09.08.2009
Bild anklicken für Großansicht Die Karte zeigt die Stau-
bereiche auf Autobahnen
ADAC
Es bleibt bei urlaubsbedingt hohem Verkehrsaufkommen auf den deutschen Fernstrecken. Zusammen mit nach wie vor stellenweise reger Bautätigkeit wird der Andrang auch am kommenden Wochenende vielerorts für langsames Vorankommen und Stillstand sorgen. Langsam verlagert sich der Schwerpunkt der Behinderungen, denn immer mehr Urlauber sind auf dem Heimweg. Eng wird es laut ADAC vor allem auf folgenden Strecken:
  • Fernstraßen von und zu Nord- und Ostsee
  • A 1 Puttgarden - Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln
  • A 2 Berlin - Hannover - Dortmund - Oberhausen
  • A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln - Oberhausen
  • A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz
  • A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - Pilsen
  • A 7 Hamburg - Flensburg und Kempten - Würzburg - Hannover - Hamburg
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 11 Dreieck Uckermark - Berliner Ring
  • A 19 Dreieck Wittstock - Rostock
  • A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
  • A 72 Hof - Chemnitz
  • A 81 Stuttgart - Singen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95/ B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 96 München - Lindau
  • A 99 Umfahrung München
Geduld brauchen Autofahrer naturgemäß auch wieder auch auf den wichtigsten Urlaubsrouten in Österreich, Italien, der Schweiz, Frankreich, Slowenien und Kroatien. An den Grenzübergängen vor allem nach Griechenland und in die Türkei muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.
Zur Autonews-Übersicht date  04.08.2009  —  # 8169
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.