Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVHochbetrieb auf Deutschlands Autobahnen am langen Wochenende

ADAC-Verkehrsprognose für Pfingsten 2009

Mit Pfingsten steht eine der schönsten Reisezeiten des Jahres unmittelbar bevor. Viele Reisende zieht es jetzt in den Süden und an die Strände von Nord- und Ostsee. Volle Straßen am langen Wochenende sind vorprogrammiert. In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Pfingstferien, in Baden-Württemberg gehen sie in die zweite Woche. In vielen anderen Bundesländern werden Kurzurlauber in ein verlängertes Wochenende starten. Vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag erwartet der ADAC längere Blechkolonnen auf folgenden Strecken:
  • Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
  • A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Lübeck
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hannover - Hamburg und Würzburg - Kempten
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 10 Berliner Ring
  • A 24 Berlin - Wittstock
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz
  • A 81 Stuttgart - Singen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
Auch das Ausland ist von der Pfingstreisewelle betroffen. In Österreich gilt das für die Tauern-, Inntal-, Brenner- und Rheintalautobahn sowie für die Fernpassroute. In Italien sind besonders die Brennerstrecke und die Verbindungen Villach - Udine und Verona - Venedig betroffen. In der Schweiz dürfte man auf der Gotthardroute und auf der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern nur langsam vorankommen. Auch in Slowenien und Kroatien ist auf den wichtigsten Reiserouten mit Behinderungen zu rechnen.
Zur Autonews-Übersicht date  25.05.2009  —  # 8005
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.