Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVHochbetrieb auf den Fernstraßen / Weihnachtsferien in allen Bundesländern

ADAC-Verkehrsprognose für das Vor-Weihnachts-Wochenende 2008

Die ruhigen Zeiten auf den Straßen sind vorläufig vorbei. An vierten Adventswochenende beginnt die Weihnachtsreisewelle 2008. Alle Bundesländer und einige Nachbarländer starten in die Weihnachtsferien. Das bedeutet hohes Verkehrsaufkommen und zahlreiche Staus auf den Fernstraßen. Besonders viel Geduld aufbringen und Zeit einplanen sollten Autofahrer, die ab Freitagmittag und am Samstag unterwegs sind. Am Sonntag dürfte es laut ADAC nicht ganz so voll werden, vor allem am Vormittag. Besonders staugefährdet aufgrund hohen Verkehrsaufkommens und/oder anhaltender Bautätigkeit sind folgende Strecken:

  • A 7/A 1 Großraum Hamburg
  • A 1 Bremen - Dortmund - Köln
  • A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
  • A 3 Köln - Oberhausen - Frankfurt - Nürnberg
  • A 4 Eisenach - Dresden - Görlitz
  • A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hannover - Kassel - Würzburg - Kempten
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 10 Berliner Ring
  • A 72 Chemnitz - Hof
  • A 81 Stuttgart - Singen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Umfahrung München
Auch in den Innenstädten muss man noch einmal mit großem Ansturm auf die Geschäfte und Weihnachtsmärkte rechnen. Wer sich nervige Staus und übervolle Parkhäuser mit hohen Stundensätzen ersparen will, fährt besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi in die Innenstadt.

Im benachbarten Ausland sieht es ähnlich aus. In Österreich werden die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn stark belastet sein, in Italien die Brennerstrecke und in der Schweiz die Gotthard-Route.
Zur Autonews-Übersicht date  15.12.2008  —  # 7663
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.