Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVAlle Zahlen und Tendenzen in der Übersicht / Mit Herstellerwertung

Marktbericht Oktober 2008: Schlecht, aber nicht miserabel

Der Automarkt in Deutschland hat sich im Oktober erwartungsgemäß negativ entwickelt – aber nicht so negativ wie vielleicht befürchtet. Im Jahresverlauf errechnet sich sogar ein leichtes Plus, noch. Insgesamt wurden im Oktober 298.454 Kraftfahrzeuge in Deutschland neu zugelassen, darunter 258.814 Pkw, berichtete das Kraftfahrt-Bundesamt am Dienstag (4.11.) in Flensburg. Gegenüber dem September entspricht dies leichten Rückgängen um 3,5 bzw. 1,0 Prozent, im Vergleich mit dem Oktober 2007 errechnen sich deutlichere Negativtendenzen von 7,6 bzw. 8,2 Prozent.

Trotz der hohen Dieselpreise und eines anhaltenden Booms bei Kleinwagen stieg der Diesel-Anteil auf 44,8 Prozent. Auch die privaten Zulassungen legten zu, und zwar um 2,1 Prozentpunkte auf 39,6 Prozent. Ebenfalls deutlich gestiegen ist die Zahl der nach EU5 eingestuften Pkw. Waren es im August gerade einmal 610 und im September 7.000 Autos, stieg dieser Wert im Oktober auf 21.000 entsprechend 8,2 Prozent. Der durchschnittliche CO2-Wert lag bei 163 g/km.

Auch im Oktober setzte sich der Trend zu Kleinstwagen fort. Im Mini-Segment gab es ein Plus von 11,7 Prozent. Aber auch in der Mittelklasse (+6,0 %) und bei den Geländewagen (+5,1 %) wurden Zugewinne beobachtet. Der Nutzfahrzeugbereich war insgesamt rückläufig (-4,8 %). Die Sattelzugmaschinen blieben 19,6 Prozent unter Vorjahresniveau. Transporter und Kleinlaster bis 7,5 Tonnen erreichten nicht das Vorjahresergebnis. In der Sparte 12 bis 20 Tonnen gab es dagegen Zuwächse von fast einem Viertel. Bei den Bussen fiel das Plus mit 68,8 Prozent noch deutlicher aus.

Zwei Monate vor Jahresende haben insgesamt 3,1 Mio. Kfz inklusive 2,63 Mio. neue Pkw Eingang in die Statistik gefunden. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahreszeitraum noch ein leichtes Plus von 0,8 bzw. 0,3 Prozent (Vormonat: 1,7/1,3 Prozent).

Ford (+5,9 %) und Smart (+2,2 %) konnten bei den deutschen Herstellern eine Aufwärtsbewegung aufweisen. Deutliche Rückgänge gab es dagegen bei Porsche (-18,9 %) und Opel (-16,6 %). Auch die größeren ausländischen Autobauer erreichten bei weitem nicht die Vorjahreszahlen. Die deutlichsten Einbußen gab es bei Škoda (-20,5 %), Toyota (-31,8 %) und Mazda (-43,4 %).

Der Gebrauchtwagenmarkt hat sich im Oktober tendenziell schlecht entwickelt, auch wenn die Besitzumschreibungen gegenüber dem September leicht zulegen konnten. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat errechnet sich ein Minus von 5,5 Prozent, nach den ersten zehn Monaten stehen ebenfalls rote Zahlen unter dem Strich: Nur 5,97 Mio. Kfz (5,20 Mio. Pkw) wechselten im Jahresverlauf den Besitzer. Zulegen konnten vor allem die Sattelzugmaschinen.

Weitere Daten und Tendenzen entnehmen Sie bitte den verlinkten Übersichten.
Zur Autonews-Übersicht date  04.11.2008  —  # 7569
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
KBA
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.