Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVDie Reisewelle rollt / Herbstferien in zehn Bundesländern

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 10.-12.10.2008

Die Herbsturlauberwelle erreicht laut ADAC am kommenden Wochenende ihren Höhepunkt. In Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnen die Herbstferien, in Rheinland-Pfalz und im Saarland gehen sie in die zweite Woche, in Nordrhein-Westfalen enden sie. Das urlaubsbedingt steigende Verkehrsaufkommen wird von nun immer zahlreicheren Baustellen zusätzlich eingebremst. Die meisten Behinderungen sind laut ADAC auf folgenden Abschnitten zu erwarten:

  • A1 / A7 Großraum Hamburg
  • A 1 Köln - Bremen - Lübeck
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Würzburg - Kempten - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Nürnberg - München
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz
  • A 72 Chemnitz - Hof
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • B 2 / A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
In und um Stuttgart sorgt noch bis zum Sonntag das Volksfest Cannstatter Wasen für Behinderungen. In München werden wegen des Stadtmarathons am Sonntag viele Straßen in der Innenstadt gesperrt sein.

Im Ausland müssen sich Urlauber ebenfalls auf deutlich stärkeren Verkehr einstellen. Auch dort steigt die Zahl der Baustellen. In Österreich gilt das für die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie für die Fernpass-Route und die Arlberg-Schnellstraße. In Italien sind die Brennerstrecke, die Verbindung Reschenpass-Meran und die Pustertaler Staatsstraße betroffen. In der Schweiz kann es auf der Gotthardroute und der Autobahn St. Gallen - Zürich - Bern etwas länger dauern.
Zur Autonews-Übersicht date  06.10.2008  —  # 7496
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.