Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVHeimwärts geht’s nur langsam / Ferienende in vier Bundesländern

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 29.-31.08.2008

Am letzten August-Wochenende werden noch einmal viele Urlauber für volle Straßen sorgen. Der Fokus verlagert sich jetzt vom Süden in den Norden Deutschlands: In Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg enden die Ferien. Die Staus in Richtung Süden unbd in Süddeutschland allgemein dürften noch einmal zurückgehen. Dass es trotzdem noch nicht ohne Behinderungen abgeht, liegt an Späturlaubern, die nicht an Ferientermine gebunden sind. Der ADAC erwartet vor allem auf folgenden Abschnitten Behinderungen:

  • Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
  • A 1 / A 7 Großraum Hamburg
  • A 7 Flensburg - Hamburg
  • A 1 Puttgarden - Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln
  • A 19 Rostock - Dreieck Wittstock
  • A 10 Berliner Ring
  • A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
  • A 6 Nürnberg - Heilbronn - Mannheim
  • A 7 Kassel - Hannover - Hamburg und Kempten - Würzburg
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 99 Autobahnring München
Zumindest lebhaft dürfte auch die Verkehrslage im benachbarten Ausland sein. Eng wird es erfahrungsgemäß insbesondere auf folgenden Strecken:

  • Österreich: Tauern-, Inntal-, Brennerautobahn und Fernpassroute
  • Schweiz: Gotthard- und San-Bernardino-Route
  • Italien: Brennerautobahn, Brescia - Verona - Venedig - Triest, Villach - Udine
  • Frankreich: Mühlhausen - Dijon - Orange - Narbonne - spanische Grenze, Ventimiglia - Aix en Provences - Nimes
  • Slowenien/Kroatien: Karawankentunnel - Ljubljana, Zagreb - Zadar - Split und Karlovac - Rijeka
Zur Autonews-Übersicht date  25.08.2008  —  # 7378
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.