Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVÜbernahme der Anteile von TÜV Süd angestrebt
TÜV Nord an TÜV Hessen interessiert
Die deutschen TÜVs bleiben in Bewegung: Die TÜV Nord-Gruppe ist nach den Worten ihres Vorstandschefs Guido Rettig
daran interessiert, die Anteile (55 Prozent) am TÜV Hessen zu übernehmen, die derzeit von TÜV Süd gehalten werden.
Presseberichten zufolge ist der Verkauf der TÜV-Hessen-Anteile durch den TÜV Süd im Zuge der Kartellamtsprüfung
zur Fusion von TÜV Süd und TÜV Rheinland erforderlich.
Von einem Zusammengehen, das "auf Augenhöhe stattfinden" werde, verspricht sich der TÜV Nord als langfristiger
strategischer Partner die Festigung des Kerngeschäfts insbesondere im Bereich der Anlagenprüfungen.
Die TÜV Nord-Gruppe besteht nach mehreren Fusionen in ihrer jetzigen Form seit 2004. Ursprünglich hatten
TÜV Süd und TÜV Nord im vergangenen Jahr fusionieren wollen (Autokiste berichtete).
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|