Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVNoch einmal Ruhe vor dem Sturm / Keine größeren Behinderungen zu erwarten

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 13.-15.06.2008

Ruhe vor dem Sturm: Noch müssen die Kinder überall in Deutschland die Schulbank so drücken, und so wird es am kommenden Wochenende noch einmal weitgehend ruhig auf den Straßen bleiben. Ganz ohne Behinderungen dürfte es aber nicht abgehen. Neben zusätzlichem Verkehrsaufkommen durch Fußball-Fans, die zur EM 2008 in Österreich und der Schweiz wollen, ist jedenfalls bei gutem Wetter auch wieder reger Ausflugsverkehr zu erwarten. Auch Baustellen bremsen laut ADAC nach wie vor den Verkehrsfluss. Die gibt es besonders zahlreich auf folgenden Strecken:

  • A 1 Dortmund - Bremen - Lübeck
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln
  • A 4 Aachen - Köln und Bad Hersfeld - Erfurt - Chemnitz
  • A 6 Heilbronn - Nürnberg - Pilsen
  • A 7 Würzburg - Kassel - Hannover - Hamburg
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München
  • A 9 München - Nürnberg - Halle/ Leipzig
  • A 45 Gießen - Hagen
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz
  • A 96 München - Garmisch
Die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz hinterlässt auch auf den Zufahrtsstraßen zu den Spielorten Wien, Innsbruck, Klagenfurt und Salzburg sowie Basel, Bern, Genf und Zürich ihre Spuren. Hier kann es an den Spieltagen zu erheblichen Behinderungen kommen.

Während der EM wird wie berichtet an allen Grenzen nach Österreich wieder kontrolliert. Auch an den Grenzübergängen zur Schweiz muss man mit verstärkten Kontrollen rechnen. Mit Wartezeiten bei der Einreise ist zu rechnen.

Im übrigen Ausland sind größere Behinderungen nicht zu erwarten.
Zur Autonews-Übersicht date  09.06.2008  —  # 7183
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.