Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVWintersportler sind nicht zu bremsen / Niederländer starten Richtung Pisten

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 15.-17.02.2008

Der Ansturm der Wintersportler auf die Pisten hält unvermindert an – und damit das hohe Verkehrsaufkommen auf den Fernstrecken. Zusätzlich zu deutschen Urlaubern starten jetzt auch die Niederländer in die Wintersportgebiete, dort beginnen in einigen Landesteilen die Winterferien. Dazu kommen immer mehr Tages- und Wochenendausflügler. Vor allem am Samstag sind nach der aktuellen ADAC-Prognose auf folgenden Strecken Staus programmiert:

  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Kassel - Würzburg - Kempten
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
In München beginnt am Donnerstag, 14. Februar, die Touristikmesse "Caravan, Boot und Reisen" (CBR), was das sowieso zu erwartende sehr hohe Verkehrsaufkommen auf dem Autobahnring A 99 durch Urlauber nochmals verstärken wird.

In den benachbarten Alpenländern bleibt es ebenfalls bei hohem Verkehrsaufkommen durch Winterurlauber. Besonders turbulent dürfte es in Österreich werden, da dort in einigen Bundesländern die Ferien enden und in anderen beginnen. Mit Behinderungen ist auf allen wichtigen Autobahnen und vielen Bundesstraßen in Tirol, Vorarlberg und dem Salzburger Land zu rechnen. In Italien gilt das für die Brennerautobahn und die Pustertaler Staatsstraße, in der Schweiz für die Gotthardroute, die A1 St. Gallen - Zürich - Bern und die Verbindungen zu den Pisten im Wallis, Berner Oberland und in Graubünden.
Zur Autonews-Übersicht date  11.02.2008  —  # 6881
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.