 |
2008 für 25 Euro: |
EFD/EZV |
Schweizer Autobahn-Vignette |
Die Berg- und Talfahrt beim Preis für die Schweizer Autobahnmaut geht in die nächste Runde. Dieses Mal wird
das Autofahren im Nachbarland wieder etwas billiger. Grund sind Wechselkurs-Schwankungen.
Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart berichtete, kostet die 2008er-Vignette vom 1. Dezember 2007
an umgerechnet 25 Euro und damit 1,50 Euro weniger als bisher.
2004 hatten die Schweizer Behörden die Gebühr erst von 27,50 auf 26 Euro reduziert, um sie sechs Monate später
auf 27 Euro zu erhöhen; Ende 2006 verbilligte sich die Jahresvignette dann wieder um 50 Cent auf umgerechnet
26,50 Euro.
Die Erklärung für die aktuelle "Kursschwankung" ist einfach: Die Auslandverkaufspreise werden regelmäßig
den aktuellen Wechselkursen angepasst. Die aktuelle Senkung erfolge vor dem Hintergrund des starken Euro,
sagte ein Sprecher der Eidgenössischen Zollverwaltung gegenüber Autokiste. In der Schweiz kostet die Vignette
seit über zehn Jahren unverändert 40 Franken.
Die Schweizer Vignette für 2008 hat die Grundfarbe "gelb metallic". Die Jahreszahl auf der Klebeseite ist violett,
jene auf der Vorderseite weiß. Sie gilt wie üblich 14 Monate, also von Anfang Dezember 2007 bis Ende Januar 2009.